Gold, Silber und WM-Nominierung für Breisacher Ruderer bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften U17 und U23 in Köln
5. Juli 2025
Marzellinus Zipfel
Start 9 Aktuelles 9 Gold, Silber und WM-Nominierung für Breisacher Ruderer bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften U17 und U23 in Köln

Mit drei Gold- und einer Silbermedaille im Gepäck kehren Chiara und Liam von den Deutsche Jahrgangsmeisterschaften in Köln zurück.

Chiara Saccomando, die bereits in den vergangenen Jahren national und international erfolgreich war, startete gleich in drei Bootsklassen. Um als US-Studentin auch dieses Jahr wieder für die WM-Nominierung berücksichtigt werden zu können, musste neben den Starts im Vierer ohne Steuerfrau und Achter zudem die Leistung im Zweier ohne Steuerfrau unter Beweis gestellt werden. Mit ihrer Zweier-Partnerin aus Witten sortierte sich Chiara souverän zwischen den Booten aus Berlin/Hannover und München/Ulm auf dem zweiten Rang ein.

Die beiden ersten Boot des Zweier Rennens gewannen gute zwei Stunden später gemeinsam auch das Vierer Rennen über die olympische Streckenlänge von 200 Metern.

Highlight des Samstages waren die Achterrennen. Hier setzte sich das Boot um die Breisacherin Chiara ebenfalls durch und gewann mit über 4 Sekunden Vorsprung.

Für Chiara ging es bereits am Mittwoch weiter zur unmittelbaren Wettkampfvorbereitung für die U23 Weltmeisterschaften, die vom 23. bis 27. Juli im polnischen Poznan stattfinden werden.

 Am Sonntag folgten die Finals der Junioren. Liam Bois war hier im Leichtgewichts-Einer der sowie im Leichtgewichts-Doppelvierer mit der Breisacher Steuerfrau Hannah in der Altersklasse 15/16 Jahre am Start.

Nach souveränen Vorlaufsiegen in beiden Bootsklassen, die das Überspringen des sog. Hoffnungslaufs ermöglichten, reichte es im Einer für einen hervorragenden 5. Platz in einer Bootsklasse mit insgesamt über 30 Meldungen.

Im Vierer-Finale ging das Boot um die Breisacher Liam und Hannah in Renngemeinschaft mit dem Mannheimer-Regatta Verein vom Start weg in Führung und baute die Führung über die 1500m Distanz kontinuierlich aus. Die Goldmedaille wurde mit einem Spurt zur Streckenmitte besiegelt, mit dem der Abstand zu den folgenden Booten deutlich vergrößert werden konnte. Die Mannschaft brachte den erkämpften Vorsprung sicher über die Ziellinie auf dem Fühlinger See.

„Der Verein ist sehr stolz auf die Leistungen der Sportler, die viel kontinuierliches Engagement erfordern, und gratuliert ganz herzlich zu diesen tollen Erfolgen. Ein besonderer Dank gilt dabei dem gesamten Trainerteam – insbesondere Cheftrainer Philipp Müller – ohne dessen unermüdlichen Einsatz diese Erfolge kaum möglich wären.“

Stefan Schneider

Sportvorstand, Breisacher Ruderverein

Bilder zur Pressemitteilung

Alle Bilder von Philipp Müller

Bild zur Siegerehrung JM 4x+ BLG, Deutsche Meister (Gold) vorne in der Mitte von links nach rechts: Bjarne Orth (Mannheim), Liam Bois (Breisach), Cornelius Tens (Mannheim), Luis Leicht (Mannheim), Steuerfrau Hanna Oldekop (Breisach)

Bild zur Siegerehrung SF 8+ B: Siegreiche Mannschaft mit Chiara Saccomando (Breisach) in der Mitte

Bild zur Siegerehrung SF 4- B, zu sehen die Gewinnerinnne der Goldmedallie mit Chiara Saccomando (Breisach) (dritte von links)