
Vom 25.bis 27.07.2025 wurde Breisach wieder einmal zur pulsierenden Bühne für „das“ Ruder-Events des Jahres! Über 560 Athletinnen und Athleten aus ganz Baden-Württemberg kämpften in 180 packenden Rennen um die Medaillen – begleitet von jubelnden Fans, die ihre Schützlinge lautstark anspornten. Manch einer der Zuschauer und der mehr als 100 Helferlein hatte danach wohl keine Stimme mehr.
Bei strahlendem Himmel, nur unterbrochen von einer kleinen Gewitterpause am Sonntag, zeigten die jungen und alten Ruderstars ihr Können. Das Gelände war voll mit Zelten, Lachen und dem Duft von Spezialitäten – ein echtes Fest für Körper und Seele!
Unser Verein, Gastgeber und Mitstreiter zugleich, stellte einmal mehr die erfolgreiche Trainingsarbeit und den Teamgeist unter Beweis. Mit ordentlich Frauen-Power auf dem Wasser sicherten sich die Breisacher Sportler und Sportlerinnen in verschiedenen Disziplinen eine bunte Medaillensammlung: 1 x Bronze, 6 x Silber- und sogar 1 x Gold !
Insbesondere unsere Ruderinnen zeigten, was in ihnen steckt: Drei Silber- und eine Bronzemedaille! Besonders beeindruckend waren unsere Silber-Mädels im Frauen-Einer, im Doppelvierer und Frauen-Achter. Und dann gab es noch Bronze für unsere Masterin Susanne im Einer. Das Gros der Herren hatten sich an den gemischten Disziplinen beteiligen und Liam gelang der Doppel-Coup Gold UND Silber.
Claire Licht, die 2024 bei der U-23-WM in Kanada Silber gewann, zeigte erneut Top-Leistungen. BRV-Topathletin Chiara Saccomando musste diesmal passen, weil sie bei der U-23-WM in Polen im deutschen Frauen-Achter um den dritten Platz kämpfte – am Ende landeten sie auf Platz vier.
Ein besonderer Moment war die Ehrung unseres Vereinsmitglieds Volker Zöllner. Vom Landesverband Baden-Württemberg e.V. wurde ihm die Ehrennadel in Silber für sein langjähriges Engagement als Regattaleiter und seinen unermüdlichen Einsatz für den Rudersport verliehen. Herzlichen Glückwunsch, Volker!
Und das Beste zum Schluss: Die Breitensportler durften nicht nur ihre Leistungsruderer feiern, sondern auch die Bootstaufe von gleich drei brandneuen Einer-Booten – die Überraschung war groß, denn die Boote waren nur wenige Tage zuvor frisch von der Werft angekommen!
Wenn das kein perfektes Wochenende war! Dieses Event war mehr als nur ein Wettkampf – es war ein Fest des Sports, der Gemeinschaft und der Leidenschaft für den Rudersport.
Autor: Margarete Müller
Ergebnisse:
BRONZE: Susanne Schäfer im Masters-Einer-Frauen Altersklasse C;
SILBER, : Claire Licht im Frauen-Einer; Lina Breitenfeldt, Eva-Louisa und Clara-Larissa Eschbach und Claire Licht im Doppel-Vierer; Melina Krems, Luisa Müller, Johanna Häring, Anna Leber, Lina Breitenfeldt, Eva-Louisa und Clara-Larissa Eschbach, Claire Licht und Steuerfrau Hanna Oldekop im Frauen-Achter m.St.; Lina Breitenfeldt, Eva-Louisa Eschbach, Thomas Redhaber, Paul Rommel, Tim Schwandt, Marius Schulz, Clara-Larissa Eschbach, Claire Licht und Steuerfrau Hanna Oldekop im Mixed-Achter; Claire Licht und Moritz Haagen im Doppelzweier Para; Liam Bois im Junioren-Einer B.
GOLD: Liam Bois im Junioren-Einer B, Leichtgewicht.
p>