
Ein Montagabend im Juli im Vereinsheim. Die Vorstandssitzung war gerade zu Ende. Draußen – ein Gewitter, es goss in Strömen. Also warten und noch ein Tröpfle schlotzen. Drei Vorstände waren noch da, einige waren vorher „nur online“. – wer nicht anwesend ist, den bestraft das Leben – hier der Beweis:
Plötzlich ging die Türe auf – zwei tropfnasse Jungs – unten Badehose, oben Joppe (das heißt Jacke). Unverkennbar – Handwerksleute auf der Walz. „Dürfen wir unter Eurem Vordach übernachten?“. Wir kamen ins Gespräch. Oh welch schöne Tradition ! – das gibt’s noch – Zimmergesellen auf der Walz.
Nachdem die Vorhut die Übernachtung geregelt hatte, verschwand sie, um den weiteren Kameraden das Angebot der „komfortablen“ Übernachtung beim BRV zu überbringen: überdachter Schlafsaal in garantiert frischer Luft, warme Duschen und Toiletten, nebst einer Einladung auf ein Bier mit den noch anwesenden Vorstandsmitgliedern. Wer kann da NEIN sagen. Die nicht und wir auch nicht – einmal ganz andere Gäste.
Kurz danach standen acht junge Männer gestylt, geschniegelt, in ihrer Zimmermans-Kluft mit Krawatte, Krawatten-Nadel ihres Schachts *) sowie Sackerl und Stock in unserem Clubheim. Wow, wie beindruckend. Sie gehörten zum Schacht der „Rechtschaffenden fremden Gesellen“.
Die sympathischen acht Jungs, jeweils zur Hälfte Deutsche und Schweizer, waren in Efringen mit ihren Paddelbooten in Richtung Nord- und Ostsee gestartet. Die Isteiner Schwelle hatte sie für 2 Tage ausgebremst – Kentern, Bootsschaden, Reparatur. Dann endlich wieder auf dem Wasser traf sie das Gewitter bei Breisach.
Aber in ihren Gesichtern war die Abenteuerlust zu lesen – Widrigkeiten sind dazu da, überwunden zu werden. Und – für mind. 3 Jahre und 1 Tag dürfen sie sich ihrem Heimatort nicht weniger als 50 km nähern – das will was heißen. Ach, und welch erfrischende Erkenntnis – es gibt keine Handys ! Für diese Jungs besteht die Chance, ohne missgestalteten Nacken aufrecht durchs Leben zu gehen.
Euch Gesellen auf Wanderschaft – es war schön, Euch kennenzulernen, danke dafür und wir wünschen Euch alles Gute für Eure weitere Walz und kommt doch auf dem Rückweg – in 3 Jahren wieder bei uns vorbei !
Und das Fazit für die Vorstandssitzungen: wer nur online teilnimmt verpasst das Leben!
Autor: Margarete Müller
*) Ein Schacht ist eine Vereinigung von Handwerkern, die auf Wanderschaft sind oder waren.
