
Am 12. April dieses Jahres war es wieder so weit. Bei sommerlichen Temperaturen fand der lange angekündigte diesjährige Arbeitseinsatz des Breisacher Rudervereins statt. Das Vereinsgelände und Clubhaus mussten wie jedes Jahr wieder einmal auf Vordermann gebracht werden.
Der diesjährige Arbeitseinsatz stand ganz unter dem Vorzeichen der Restaurierung der beiden Tore zum Vereinsgelände. Eine entsprechende Hochdruck-Wasserstrahl Maschine zur Entfernung der alten Farbe stand bereit und wurde von verschiedenen Vereinsmitgliedern genutzt, um die alte Farbe, wo sich diese gelöst hatte, zu entfernen. Als das dann vollbracht war, konnten die jüngsten Vereinsmitglieder unter ebenso fachmännischer Anleitung mit dem Auftragen der neuen Farbe beginnen. Aber das war längst noch nicht alles. Vor der Entfernung alter von Wind und Wetter abgenutzter Latten auf der Veranda des Clubheims, über die Pflege der Bäume und Sträucher auf dem Vereinsgelände bis zur Reinigung der Fenster im Clubheim, herrschte auf dem Vereinsgelände ein reger Betrieb während des gesamten Arbeitseinsatzes.
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Ein Frühstück mit Kaffee und Kuchen auf dem frisch gepflegten Rasen und zur Mittagszeit Chili Con Carne inklusive Nachtisch sorgte dafür, dass kein Vereinsmitglied, das zum Arbeitseinsatz gekommen war, die Kräfte verließ.
Der Arbeitseinsatz war ein voller Erfolg. So dass noch viele zukünftige Generationen, welche im Breisacher Ruderverein das Rudern erlernen, sich an einem gepflegten Vereinsgelände erfreuen können.
(Autor/Fotos: Benjamin Hiss)